30.03.2023
19:30 - 21:30
Theater an der Ilmenau
„Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen.“
Marlene Dietrich, Sängerin (1901-1992)
Was nur wenige wissen: Édith Piaf und Marlene Dietrich, zwei Göttinnen im Olymp des Chansons, die gegensätzlicher kaum sein könnten, begegneten sich 1948 in New York und schlossen abseits von Presse und Öffentlichkeit Freundschaft. Der „Spatz von Paris“ und der „blaue Engel“ – zwei kapriziöse Diven, verbunden durch überragende künstlerische Erfolge und private Skandale. Der szenisch musikalische Reigen mit Welterfolgen wie „La vie en rose“, „Je ne regrette rien“ oder „Frag nicht, warum ich gehe“ und „I wish you love“ entführt in eine Epoche des klassischen Chansons voller Eleganz, Leidenschaft und Melancholie, und er riskiert einen Blick durchs Schlüsselloch, denn bis heute kann niemand mit letzter Gewissheit sagen, ob das Verhältnis der beiden ungleichen Freundinnen rein platonischer Natur war.
„Man kann nur von der Liebe leben.“
Édith Piaf, Sängerin (1915-1963)
Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Pause
FRITZ RÉMOND THEATER IM ZOO FRANKFURT/TOURNEE-THEATER THESPISKARREN
PRESSSESTIMMEN
„Bis tief in den berührenden Theaterabend konnte man sich an dem stimmigen Schauspiel mit Musik gleichsam berauschen. Theater, wie es kaum schöner sein kann!“ (Neuburger Rundschau)
„(…) ebenso außergewöhnliches wie hinreißendes Theatererlebnis.“ (Achimer Kreisblatt)
Corona-Hinweis:
• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten
• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.
• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutzt
Weitere Informationen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kulturkreis-uelzen.de zu laden.
Tickets reservieren
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.